Engagements

Die Ortsgemeinde Lichtensteig ist nicht nur eine jahrhundertealte Geschichte. Sie ist vor allem Gegenwart und Zukunft, die wir mitgestalten. Wir verstehen uns als Teil eines Ganzen und leisten unseren Beitrag zu einem lebendigen Lichtensteig. Das gehört zu unserer DNA. Wir informieren Sie hier, welche Projekte und Anlässe wir im Verlaufe des Jahres finanziell und ideell unterstützen.

Unsere Sponsorings

Macherzentrum

Das Macherzentrum will vorhandenes Wissen bündeln, das Unternehmertum weiter stärken und den Fortschritt im Toggenburg aktiv mitgestalten.

Unser Sponsoring

CHF 1000

Jazztage Lichtensteig 2025

In Lichtensteig pflegt man die Vielfalt. Ursprünglich dem Jazz verschrieben, präsentieren die Jazztage längst ein breites Musikspektrum.

Unser Sponsoring

CHF 2000

Städtlibibliothek

Die Städtli-Bibliothek ist eine kombinierte Schul- und Gemeindebibliothek. Es gibt sie seit 1990 an der Postgasse 7 in Lichtensteig.

Unser Sponsoring

CHF 3000

Toggenburger Museum (Stiftung Toggenburger Kulturerbe)

Im Toggenburger Museum finden sich in 11 Räumen auf zwei Stockwerken eine Auswahl wesentlicher Objekte zur Volkskunde sowie zur Kultur- und Wirtschaftsgeschiche des Toggenburgs.

Unser Sponsoring

CHF 20'000 (Mietzinsverzicht)

Städtlischränzer

D'Guggemusig us Liechtesteig

Unser Sponsoring

Mietzinsverzicht für Räumlichkeiten

Broschüre Köbelisberg

René Stähli

Unser Sponsoring

CHF 2250

Musikgesellschaft Lichtensteig

Die Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig wurde am 28. April 1901 gegründet und setzt sich seit jeher für das kulturelle Leben im Städtli Lichtensteig ein.

Unser Sponsoring

Zu Verfügung stellen von Proberäumlichkeiten

Städtlischränzer

D'Guggemusig us Liechtesteig

Unser Sponsoring

Zu Verfügung stellen von Proberäumlichkeiten

Broschüre Köbelisberg

René Stähli

Unser Sponsoring

CHF 2250

Richtlinien für eine Unterstützung durch die Ortsgemeinde Lichtensteig

Der Ortsbürgerrat unterstützt einheimische Vereine, Organisationen oder Veranstaltungen mit Engagement zum Wohle und zur Belebung des Städtlis.

(wesentliche, nicht abschliessende Kriterien)
– Die antragstellende Organisation, oder Verein ist in Lichtensteig domiziliert oder
– es ist eine zweckgebundene Unterstützung für Lichtensteig und seinen Ruf
– und hat keine anderen, wesentlichen Leistungen von der Ortsgemeinde erhalten.

Die Ortsgemeinde Lichtensteig hat 2024 anlässlich des 1. Nationalen Tag der Bürgergemeinden zum ersten Mal den «Goldige Bsetzistei» verliehen. Die Idee ist Personen für ausserordentliche Verdienste für das oder im Städtli mit diesem Preis zu ehren. Die Verleihung findet in unregelmässigen Abständen statt.

Rolf Geiger ist der 1. Preisträger. Er hat sich zwischen 1977 und 2019 mit grossem ausserordentlichem Engagement und Weitsicht unter anderem als Gemeinderat, Schulratspräsident, Präsident des Verkehrs- und Kulturvereins Lichtensteig und zu guter Letzt noch als Bürgerrat bei der Ortsgemeinde für «sein» Städtli eingesetzt.

2024-Goldige-Bsetzistei
Rolf Geiger